Datenschutzerklärung

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie folgende Inhalte:

 

  •     Allgemeines zum Datenschutz beim Besuch unserer Homepage
  •     Erläuterungen, wann Daten an Dritte weitergegeben werden
  •     Das Recht auf Auskunft und/oder die Löschung der Daten
  •     Hinweise zu „SSL“ / Verschlüsselungsprotokoll zur
        sicheren
    Datenübertragung
  •     Hinweise zur Verwendung von Google-Plugins
  •     Hinweise zur Verwendung von Facebook-Plugins
  •     Hinweise zur Verwendung von Bestell- und Kontakformularen
  •     Hinweise zur Verwendung der Kontostandsabfrage
        der „Haslacher-Gourmet-Card“
  •     Hinweise zur Verwendung des Haslacher-Gourmet-Newsletters
  •     Hinweise zu Verlinkungen an Dritte
  •     Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Daten
  •     Hinweis zur Beschwerdestelle der Datenschutzaufsichtsbehörde

   

Inhaber der Webseite:

Metzgerei Haslacher

Anton Haslacher

Preysingstr. 12

85465 Langenpreising

Telefon: 08762 437

Email: info@metzgerei-haslacher.de

 

Allgemeines zum Datenschutz beim Besuch unserer Homepage:

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Metzgerei Haslacher. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung der Internetseiten unserer Metzgerei ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine Person besonderen Service (z.B. unser Kontaktformular) unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

 

Grundsätzliches zur Nutzung unserer Homepage:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen) und/oder Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern) beispielsweise über Kontaktformulare erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis des Nutzers. Wir speichern keine Bestands- und/oder Kontaktdaten langfristig (z.B. für Werbung, usw.) auf Vorrat. Weitere Details zu Speicherung, Verarbeitung und Löschung von freiwillig oder automatisch übertragenen Daten entnehmen Sie bitte den folgenden Datenschutzerklärungen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Metzgerei Haslacher geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

 

Ihre Rechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
 

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet.

Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL - Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
 

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
 

Hosting

Wir nutzen Techniken des Hostinganbieters 1&1 Internet SE. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Newsletter-Tool, Kontaktformulare, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). Die vollständigen Datenschutzerklärungen der 1&1 Internet SE können hier nachgelesen werden https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und ggf. ein externer Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
 

Hinweise zur Verwendung von Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
 

Hinweise zur Verwendung von Bestell- und Kontakformularen

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art oder einer Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Alle von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die für die Nutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an weitere externe Stellen weitergegeben und nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage (z.B. nach Abholung Ihrer bestellten Ware in der Metzgerei vor Ort) wieder gelöscht.

 

Hinweise zur Verwendung von Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Wir benutzen das datenschutzkonforme Analysetool 1&1 WebAnalytics, einen Webanalysedienst der 1&1 Internet AG. 1&1 WebAnalytics verwendet sogenannte Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
 

Liste der erfassten Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetauftritts (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von 1&1 übertragen und dort gespeichert. Die 1&1 AG benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 1&1 diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 1&1 verarbeiten.

Die Speicherung erfolgt durch 1&1 ausschließlich in Deutschland und unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. In diesem Fall kann es aber sein, dass Sie ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch 1&1 in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Hinweise zur Verwendung der Kontostandsabfrage
der „Haslacher-Gourmet-Card“

Wir nutzen auf Grundlage unseres Dienstleisters, der TeleCah GmbH & Co KG die Online-Abfrage von Guthaben unserer Gourmet-Card bzw. der CARDS&emotions Gutscheinkarte. Bei der Abfrage des Kontostands wird lediglich die Kartennummer und somit keine personenbezogenen Bestands- oder Kontaktdaten abgefragt. Die ausführlichen Datenschutzbestimmungen der TeleCah GmbH & Co KG können hier nachgelesen werden: https://www.telecash.de/datenschutz

 

Datenschutzinformation zu Haslachers Vorbestell-App

Die Metzgerei Haslacher ist Betreiber der „Hasi-App“ und somit Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser App. Diese Daten umfassen die Stammdaten des Nutzers (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, sowie die Telefonnummer für Rückfragen) sowie Daten zur Bestellung (Bestellzeitpunkt, Artikel und Menge, Abholtermin, Bestellstatus, ggf. Kommentare zur Bestellung). Für die technische Bereitstellung und Funktion der App werden weitere Daten generiert, insbesondere technische Daten (IP-Adressen und Softwareversion des Endgeräts sowie die Auswahl zur Aktivierung von Benachrichtigungen durch die App). Die Zusammenarbeit zwischen Betreiber, Anbieter und Entwickler der App und auch die datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind in einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO Art. 28 vertraglich geregelt. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten stellt DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f dar, das berechtigte Interesse des Verantwortlichen im Sinne der Bereitstellung einer zeitgemäßen und nutzerfreundlichen Möglichkeit, Vorbestellungen auf digitalem Weg an uns zu übermitteln. Sofern die Benachrichtigungen innerhalb der App durch den Nutzer aktiviert wurden, informieren wir auf diesem Wege über besondere Angebote und Aktionen.
Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die App jederzeit für die Zukunft widersprechen indem Sie diese von Ihrem Gerät deinstallieren; zudem haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Übertragbarkeit.

 

Hinweise zur Nutzung des „Haslacher Gormet-Newsletters“

Zur Erbringung dieses Dienstes wird der technische Dienstleister WhatsBroadcast GmbH, Schwanthalerstraße 32, 80336 München als Auftragsverarbeiter des Versenders eingesetzt. Mit dem Versenden einer Startnachricht an das im Impressum angegebene Unternehmen (nachfolgend Versender) willige ich gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ein, dass der Versender meine personenbezogenen Daten (z.B. Name und Vorname, Telefonnummer, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichten) zu der direkten Kommunikation und der dafür erforderlichen Datenverarbeitung unter Nutzung des jeweils ausgewählten Messengers verwendet. Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto bei dem jeweiligen Anbieter benötigt.
 

Verantwortlicher Anbieter des Messengers ist bei

  • Whatsapp die WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
  • Facebook Messenger die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter www.facebook.com/about/privacy
  • Telegram die Telegram Messenger LLP 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, United Kingdom mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter https://telegram.org/privacy
  • Insta News die Pylba Inc., 314 27th Avenue, San Mateo, CA, 94403, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter apps.pylba.com/privacy
     

Mir ist bewusst, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann. Die Whatsapp Inc und die Facebook Inc sind allerdings unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bieten hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Weitere Informationen enthalten die oben stehenden Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Messengers. Der Versender hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter.

Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung ist jederzeit durch Eingabe „STOP“ in dem jeweiligen Messenger frei widerrufbar.

Um alle von Ihnen bei unserem Dienstleister gespeicherten Daten entfernen zu lassen, senden Sie eine Nachricht mit dem Text „ALLE DATEN LOESCHEN“ über Ihren Messenger.

Zur Erbringung dieses Dienstes wird der technische Dienstleister WhatsBroadcast GmbH, Schwanthalerstraße 32, 80336 München als Auftragsverarbeiter des Versenders eingesetzt.

 

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

  

Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins (z.B. „Like-Button) der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Button aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren. Die datenschutzbestimmungen von Facebook können hier eingesehen werden: https://www.facebook.com/about/privacy/update

 

Nutzung unseres SB-Bereichs

Unser Betriebsgelände und im speziellen die Verkaufs- und SB-Bereiche werden zur Verhinderung von Vandalismus und Diebstahl rund um die Uhr per Video-Kameras überwacht. Diese Überwachung zielt zudem auch auf unbefugtes Betreten gefährdeter Bereiche ab, bei deren Ausfall es zu erheblichen Betribsstörungen kommen kann. Die Daten der Aufzeichnung werden max. 14 Tage gespeichert. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, sofern dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder zur Verfolgung von Straftaten im konkreten Einzelfall erforderlich ist. Eine Datenübermittlung an Dritte (z.B. Polizei) findet nur statt, wenn dies zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.

 

 

Verlinkung auf Online-Angebote Dritter

Verlinkungen zu Webseiten Dritter werden dem Nutzer auf unserer Website entweder als reine Serviceleistung oder als Hinweis und zum Zwecke der Bewerbung unserer Partner angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Website selbst verantwortlich. Der Inhaber der Metzgerei Haslacher übernimmt keine Haftung bei Verwendung der Hyperlinks.


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie noch Fragen zum Schutz Ihrer Daten haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Metzgerei Haslacher

Anton Haslacher

Preysingstr. 12

85465 Langenpreising

Telefon: 08762 437 08762 437

Bei uns können Sie ganz einfach online bestellen,
per App oder über diese Homepage um Ihren Einkauf zum Wunschtermin bei uns abzuholen.

zur Online-Bestellung

Seiten die von anderen Nutzern oft besucht wurden:

Sie sind Besucher

Druckversion | Sitemap
© Metzgerei Haslacher